#hearghana
AUSBILDUNG ALS basis FÜR MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Auf die 24 Millionen Einwohner in Ghana kommen nur zehn Audiologen. Was die Situation verschärft: Die meisten von ihnen gehen bald in Rente. Dieser Mangel an Fachkräften ist exemplarisch für viele Länder in Westafrika. Die Universität von Ghana wirkt dem seit 2011 mit einem Studiengang entgegen. Das Studium ist allerdings sehr theoretisch und es mangelt bislang an der Möglichkeit, neben der Theorie auch praktisches Wissen zu vermitteln. Ein neues Praxislabor soll hier Abhilfe schaffen.
Ort & Jahr
Projekt Partner
Universität von Ghana, Fakultät für AudiologieSupport
Hauptfokus
Das Ziel der Audiologie-Ausbildung in Ghanas Hauptstadt Accra ist ebenso ambitioniert wie bedeutend: Sie soll die zukünftige hörmedizinische Versorgung des Landes sichern. Was dabei jedoch bisher zu kurz kommt sind praktische Übungen – denn bislang mangelte es an einem Praxis Labor mit der entsprechenden kostspieligen Ausrüstung. Damit die Audiologie-Studenten optimal auf ihre spätere Tätigkeit vorbereitet werden, sind praktische Übungen an hochwertigen Geräten von grundlegender Bedeutung.
PRAKTISCHE KENNTNISSE ALS WICHTIGER TEIL DER AUSBILDUNG
Das von der Hear the World Foundation finanzierte Projekt schafft dafür mit der Einrichtung eines Übungslabors die Voraussetzung und leistet so einen wichtigen Beitrag für eine bessere Ausbildung der Audiologen von morgen.